Autogenes Training


Wie nur gelassen bleiben im Umgang mit Dauerstress?


Stress, Anspannung, Erschöpfung, schlechte Laune, Ärger, Wut, Antriebslosigkeit...

Magenschmerzen und Schlaflosigkeit durch Konflikte?

Auch der Hals schwillt schon mal an?

Durch das Autogene Training lernen Sie sich selbst zu entspannen und mit Konflikten gelassener und ruhiger umzugehen.


Das Autogene Training ist eine anerkannte psychotherapeutische Entspannungsmethode, die aus der Hypnose entstanden ist und von dem Psychiater J.H. Schulz Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Er ging davon aus, dass Menschen durch konzentrative Selbstbeeinflussung in der Lage sind, sich in den Zustand einer tiefen Entspannung zu  versetzen.


Diese Methode ermöglicht es Ihnen, sich in der Informationsflut des Alltags, mehr auf sich selbst zu konzentrieren, sich selbst besser wahrzunehmen und sich nicht vom Stress, der Hektik und der Meinung anderer ablenken zu lassen.

Ziele des AT


  • Entspannung und Erholung in kurzer Zeit


  • Trotz tiefer Entspannung innerlich wach und konzentriert bei sich selbst zu bleiben


  • Mehr Gelassenheit im Umgang mit Stress


  • Sich von anderen leichter abgrenzen können


  • Bessere Konzentration und Leistungssteigerung


  • Positiver Effekt bei psychischen Belastungen


  • Regelmäßiges Üben kann sich  positiv auf Einschlafprobleme auswirken und für einen besseren Schlaf sorgen

 

       Und noch einiges mehr...

Wir üben gemeinsam einmal in der Woche, für ca. 60 Minuten. Das erste Treffen wird ca. 90 Minuten in Anspruch nehmen.


8 Übungseinheiten fortlaufend


Kosten für den Gruppenkurs: 80,00 € / Person / Keine Krankenkassenerstattung


Gruppengröße bis zu 8 Personen.


Sie können gerne die vorhandenen bequemen Matratzen, Decken und Kissen zum Üben nutzen.

(Aus hygienischen Gründen, bitte ich Sie Ihr eigenes Handtuch mitzubringen.)


Gerne können Sie auch Ihre eigenen Utensilien, wie Yogamatte, Kissen, Decke usw. mitbringen.



Kostenlose Parkplätze befinden Sie direkt vor dem Haus.




Bitte bringen Sie sich warme Socken und ein Handtuch mit.