Glaubenssätze verändern mit EMDR



Glaubenssätze klingen schon mal recht amüsant

- vielleicht kennen Sie das?


Sie sitzen mit Freunden beisammen und es fällt  schon mal der ein oder andere lustig gemeinte Satz:


„Ordnung ist das halbe Leben · Ohne Fleiß kein Preis · Einen alten Baum kannst du nicht verpflanzen" usw.


Viele von uns haben den einen oder den anderen Glaubenssatz schon mal gehört,

oder geben diesen zum Besten.

 

So lustig wie sie klingen, für den Betroffenen sind sie es nicht unbedingt.


Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen

Glaubensätze sind an sich erstmal positiv. Sie entstehen in unserer Kindheit und helfen uns unsere Werte zu bilden, sie schützen uns vor Gefahren und bilden in erster Linie ein Gerüst, das uns hilft uns im Leben zurechtzufinden.


Wenn wir erwachsen sind lohnt es sich hinzuschauen und herauszufinden welche Überzeugungen wir haben und ob sie noch im Positiven für uns arbeiten.


Denn viele Menschen tragen tief verankerte, unbewusst arbeitende Glaubenssätze mit durch Ihr Leben. Diese können Sie im schlimmsten Fall in Ihrem Handeln und Denken einschränken.


Sie sind so tief verankert, das wir sie völlig überzeugt als unsere Wahrheit betrachten und uns gar nicht der Gedanke kommt - hier könnte etwas nicht stimmen.


Hinweise auf negative Glaubenssätze könnten z.B. sein


  • Das Gefühl im Leben nicht weiter zu kommen. (Das schaffe ich sowieso nicht)

  • Vielleicht nicht das zu bekommen, was Sie wirklich möchten (Mach mal die Augen zu dann siehst du was dir zusteht).

  • Sie kämpfen oft auf verlorenem Posten, weil Sie schon wieder an einer gewissen Stelle zum Stillstand kommen? Muster wiederholen sich (Immer wieder geht das schief).

  • Selbstzweifel, Sorgen die unbegründet sind, vielleicht haben Sie auch eine innere Stimme, einen Kritiker, der Ihre neuen Ideen zu Nichte macht?



Die Methode des EMDR, kann helfen negative Glaubenssätze zu Verarbeiten und die damit einhergehenden Symptome zu reduzieren.


Üblicherweise treten nach einer oder wenigen Sitzungen deutliche Veränderungen auf und das gewünschte Erleben tritt im Alltag ganz automatisch auf, so wie es das unerwünschte vorher tat.