Systemisches Coaching
Im Mittelpunkt stehen die Wechselwirkungen zwischen dem Klienten und seinem Umfeld
Was ist mit „systemisch“ gemeint?
Als Menschen kommunizieren wir mit unserer Umwelt und sind stetig in verschiedenen Rollen in unterschiedliche Beziehungen eingebunden. Die einzelnen „Systeme“ in denen wir unterwegs sind, beeinflussen unser Verhalten, also unsere Aktionen und Reaktionen, so wie wir andere Menschen beeinflussen. Bei einem System kann es sich um eine Familie handeln, den Sportverein, den Kegelclub, das Arbeitsumfeld usw.
Systemisches Coaching
Wenn Sie mit einem Thema zu mir in die Beratung kommen und wir uns für systemisches Coaching entscheiden, schauen wir uns Ihr Anliegen im Bezug auf das dazugehörige System an. Durch Gespräche und verschiedene Methoden ist es möglich die inneren unbewussten Prozesse des Systems aufzudecken. Verstrickungen, verborgene Strukturen und Bindungen können von Ihnen erkannt und gesehen werden. Ebenso gehen wir auf Ihre Ressourcen und Fähigkeiten ein und machen sie präsent und erfahrbar, so das Sie sie nutzen können um den Konflikt zu lösen. Durch die bewusste Wahrnehmung dieser Zusammenhänge und der Möglichkeit das Thema aus verschiedenen Sichtweisen und Perspektiven zu betrachten, ist es möglich neue Lösungswege zu gestalten.
Ziel
Mein Ziel ist es Sie wieder in Ihre Handlungsfähigkeit zu bringen.
Ich möchte Ihnen helfen, Ihre Stärken wiederzuentdecken und ihre Ressourcen und Möglichkeiten zu erfahren, damit Sie diese dann gezielt einsetzen können.
Abgrenzung von Beratung/Coaching und Therapie
In der Systemischen Therapie wird mit psychischen Leiden und Störungen mit Krankheitswert gearbeitet.
In der Beratung und im Coaching liegt der Fokus auf den alltäglichen Problemen, der individuellen Lebenssituation eines Klienten.
Ziel ist es, unbewusste Dynamiken zu betrachten, die das Leben eines Menschen beeinflussen können, Klarheit zu schaffen und das gesamte System positiv zu beeinflussen.